Schutzarten (der Betriebsmittel)
Welcher Art der Zugang zu gefährlichen, spannungsführenden Teilen ist, oder
wie wasser- bzw. staubdicht ein Gehäuse ist, wird in Schutzarten eingeteilt.
Angabe des Schutzes gegen
- den Zugang von Personen zu gefährlichen Teilen
- das Eindringen von Festkörpern
- das Eindringen von Flüssigkeiten
Kennzeichnung
- 1. Kennziffer (Festkörperschutz)
- 2. Kennziffer (Feuchtigkeitsschutz)
- zusätzlicher Buchstabe (Zugangs- od. Berührungsschutz)
- ergänzender Buchstabe (Information)
Schutzklassen (der Betriebsmittel)
Für den Fehlerschutz an einem Gerät oder einem Betriebsmittel bestehen aus technischer Sicht
drei Möglichkeiten. Dem entspricht die Einteilung der Betriebsmittel in drei Klassen.
- Anschluss mit Schutzleiter
- Waschmaschine
- Elektroherde
- ?
- schutzisoliert

- handgeführte Elektrowerkzeuge
- Haushaltsgeräte
- ?
- Anschluss für Spannungen bis 65V (50V)

- Spielzeug
- medizinische Geräte
- ?
Schutzmaßnahmen im internationalen Vergleich
Was gilt in der EU bis 1000V?