

Werkstoffeinteilung - Übersicht
Übersicht
Werkstoffe werden unter Aufbringung von Energie aus Hilfs- und Rohstoffen hergestellt.
Einteilung der Werkstoffe
Sie werden als Rohstoffe durch Bergbau gefördert. In ihrer Grundform spricht man von Werkstoffen für die Weiterverarbeitung oder das Bearbeiten von Rohlingen.Durch Einsatz von Energie und Hilfsstoffen erhält man ein Werkstück
Einteilung der Metalle
Die Nichteisenmetalle können in Leicht- und Schwermetalle eingeteilt werden. Das wichtigste Schwermetall aus Sicht des Elektrotechnikers ist das Kupfer mit seinen wichtigsten Legierungen.
Eisen | Nicht-Eisenmetalle | |
---|---|---|
Leichtmetalle | Schwermetalle | |
Gußeisen Stahl |
Aluminium Magnesium |
Kupfer Blei Zinn Zink |
Einteilung der Nicht-Metalle
Die Einteilung nichtmetallischer Stoffe für den Elektrotechniker ist eingentlich eine Übersicht über natürliche und künstliche Isolatoren.
Natürliche Werkstoffe | Künstliche Werkstoffe | |
---|---|---|
Organische Werkstoffe | Anorganische Werkstoffe | |
Holz Gummi |
Asbest | Elaste Thermoplaste Duroplaste |