

Kupfer
Gewinnung

LINKS:
- Kupfer in Österreichs Alpen
- ... Kupfer vor der Bronzezeit? die Sensation
- ... eine Bergbaugemeinde
- ... mehr über Cu
Die Herstellung von Leitungskupfer erfolgt durch Elektrolyse.
Eigenschaften
Cu ist sehr korrosions- und feuerbeständig.
An Luft bildet sich eine dünne, grüne Schutzschicht (Die Patina).
Bei Einwirkung von Essigsäure entsteht der giftige Grünspan.
Bearbeitbarkeit
Cu lässt sich
- schlecht gießen.
- schlecht schweißen
- nur schwer zerspanen - es "schmiert" (Abhilfe: richtiger Werkzeugschliff und Bohrmittel)
- gut weich- und hartlöten
Die Kaltverarbeitung macht Kupfer spröde und hart. Deshalb sind bei der Verarbeitung Zwischenglühungen notwendig.
Aus den gegossenen Platten oder Barren kann man Cu bei Temperaturen von 800 bis 900 °C durch Walzen oder Pressen weiterverarbeiten (z.B.: Ziehen von Drähten)
Verwendung
In der Elektrotechnik wird hauptsächlich Elektrolytkupfer mit einem Reinheitsgrad von über 99% verwendet.