Gesetze von Kirchoff
© 2016 harald.gorbach
Reihenschaltung mit Lampen

Fragen zur Bearbeitung
- Wie viele Stromkreise hat die Schaltung?
- Warum fließt gegenüber der Lampenschaltung mit einer Lampe hier weniger Strom?
- Welche Spannung fällt an einer Lampe ab?
- Welche Spannung ergibt sich aus der Summe der Lampenspannungen?
- Wie ist der Effekt der Spannungsteilung sichtbar?
Parallelschaltung mit Lampen

Fragen zur Bearbeitung
- Wie viele Stromkreise hat die Schaltung?
- Warum fließt gegenüber der Lampenschaltung mit einer Lampe hier mehr Strom?
- Welche Spannung fällt an einer Lampe ab?
- Welcher Strom ergibt sich aus der Summe der Lampenströme?
- Wie ist der Effekt der Stromteilung sichtbar?