Wiederholungsfragen
zu EGT-Energie (Grundlagen)
Fragen ausarbeiten
[1] Was verstehen wir unter Sekundärenergie?
[2] Was verstehen wir unter Nutzenergie?
[3] Wie wird die mechanische Energie gemessen?
[4] Wie wird die elektrische Energie gemessen?
[5] Wie wird die Wärme gemessen?
[6]* Was verstehen wir unter Primärenergie? Nenne dazu drei Energieträger
[7]* Wie werden die Einheiten der Energieformen verglichen und wie wird der Vergleich bezeichnet?
[8]* Welche Primärenergien sind erneuerbar und welche nicht?
": F 1: Was verstehen wir unter Sekundärenergie? A 1: ... F 2: Was verstehen wir unter Nutzenergie? A 2: ... F 3: Wie wird die mechanische Energie gemessen? A 3: ... F 4: Wie wird die elektrische Energie gemessen? A 4: ... F 5: Wie wird die Wärme gemessen? A 5: ... F 6: Was verstehen wir unter Primärenergie? Nenne dazu drei Energieträger A 6: ... F 7: Wie werden die Einheiten der Energieformen verglichen und wie wird der Vergleich bezeichnet? A 7: ... F 8: Welche Primärenergien sind erneuerbar und welche nicht? A 8: ... )
Erläuterung
Die Fragen sind nach Kompetenzen gereiht und entsprechend markiert. Die Markierungen bedeuten:
[x] ... Frage zu Grundlagenkenntnissen, die Beantwortung ist erforderlich für einen positiven Lehrgangsabschluss
[x]* ... Frage zu weitergehenden Kenntnissen und Erläuterungen, erforderlich für einen guten Abschluss des Lehrgangs
[x]** ... Frage zu weitergehenden Kenntnissen und Erläuterungen, erforderlich für einen ausgezeichneten Abschluss des Lehrgangs
[x]AP ... Frage zur Lehrabschlussprüfung aus dem WKV-ilias